Wie schnell doch die Zeit vergeht?

Kaum bin ich zurück, geht es auch schon wieder auf Reisen. Ganz spontan werde ich die Tage zu meiner besten Freundin nach Madrid fliegen. Genauer gesagt, verreise ich über meinen Geburtstag. Unglaublich, dass ich wieder Geburtstag habe, gefühlt wurde ich doch gerade erst 60 Jahre. Wie sehr ich diesen runden Geburtstag letztes Jahr fürchtete, hatte ich hier erzählt. Doch, wie ich schnell feststellte, hat der Tag gar nicht weh getan, im Gegenteil, der sechzigste war einer meiner schönsten Geburtstage.

Den Satz, wie schnell doch die Zeit vergeht, haben wir sicher alle schon mal gedacht und auch ausgesprochen. Besonders, wenn man Kinder hat, merkt man doch, wie rasch die Jahre vergehen. Wobei das selbstverständlich auch nur ein Empfinden ist.

glamupyourlifestyle other-storie-Bluse zeit ue-40-mode ue-50-blog

Öfter mal raus aus der Routine

Vor ein paar Wochen habe ich dazu eine interessante Aussage in einem Podcast gehört. Wir Menschen würden das rasche Vergehen der Zeit nur so wahrnehmen, weil wir in unserer Routine leben. Jeden Tag arbeiten und gelegentlich mal in den Urlaub reisen, ist zwar ganz schön, doch auch nicht so abwechslungsreich. Und gerade die ständige Routine im Leben vermittelt das Gefühl, die Monate und Jahre würden fliegen.

Um diesem Gefühl entgegenzuwirken, bräuchte man eigentlich nur besondere Momente zu schaffen oder auch neue Dinge auszuprobieren. Um es kurz zu sagen, raus aus der Routine zu gehen. Das können Reisen sein, Sprachen erlernen oder einfach mal kulturell unterwegs sein. Ein Museumsbesuch und die Begegnung mit Kunst können eine ganze Reihe von Dingen bewirken – sowohl auf persönlicher als auch auf gesellschaftlicher Ebene.

glamupyourlifestyle other-storie-Bluse Chanel-Ballerinas zeit ue-40-mode ue-50-blog

Dabei ist doch so viel passiert in den letzten Jahren

Wenn ich mal wieder das Gefühl habe, die Jahre würden viel zu schnell vergehen, halte ich mir vor Augen, was alles in den letzten Jahren bei mir passiert ist und was ich erlebt habe. Dazu gehören viele schöne Reisen, die Hochzeit meiner Tochter, mein runder Geburtstag, neue Menschen sind in mein Leben getreten, andere sind gegangen und ich hatte prägende Momente mit lieben Menschen. Tja und dann war da doch auch noch die Covid-Zeit, von der wir glaubten, gefühlt würde sie nie vorbeigehen.

Im Laufe unseres Lebens verändert sich unsere Perspektive auf die Zeit. Als Kinder erscheint ein Jahr eine Ewigkeit, während es im Erwachsenenalter nur ein kleinerer Bruchteil unseres bereits gelebten Lebens ist. Psychologisch gesehen beurteilen wir Zeit oft relativ zu der Zeit, die wir bereits erlebt haben.

glamupyourlifestyle toni-fashion zeit ue-40-mode ue-50-blog

Es heißt immer so schön, wir sollen im Jetzt leben und jeden Moment genießen. Doch oftmals sind wir auf zukünftige Ereignisse, Ziele und Verpflichtungen fokussiert. Das kann dazu führen, dass wir den gegenwärtigen Moment weniger bewusst wahrnehmen und die Zeit dadurch unbemerkt verstreicht.

Dieses Gefühl, die Zeit rast nur so dahin, fühlt sich für mich oft so an, als wäre es eine Mischung aus verschiedenen Dingen. Einerseits gewöhnen wir uns einfach an vieles, und die Tage scheinen dann irgendwie ineinanderzufließen. Andererseits, je älter ich werde, kommt es mir auch so vor, als hätte ich die Zeit früher ganz anders wahrgenommen – irgendwie dehnbarer. Und ganz ehrlich, oft bin ich so mit meinen Plänen und To-dos beschäftigt, dass der Moment selbst ein wenig untergeht. Dann wundere ich mich im Nachhinein, wo die Zeit geblieben ist. Ich glaube, je mehr Routine in meinem Alltag ist und je weniger ich wirklich im Hier und Jetzt bin, desto stärker habe ich dieses Gefühl, dass die Zeit mir durch die Finger rinnt.

glamupyourlifestyle toni-fashion zeit ue-40-mode ue-50-blog

Deshalb freue ich mich jetzt erst mal auf meine Reise nach Madrid. Das ist schon mal eine gute Voraussetzung, um neue Momente zu schaffen, die in Erinnerung bleiben und aus dem Alltag zu entfliehen. Aber auch die Quality-Time mit meiner besten Freundin wird mir guttun. Es sind zwar nur ein paar Tage, die wir zusammen verbringen, doch ich werde jeden Moment genießen.

Wie schnell doch in unserer Wahrnehmung die Zeit vergeht, war auch ein Thema in unserer letzten Podcast-Folge. Eine besonders hörenswerte Folge, wie ich finde. Dort bekommt ihr auch ein wenig Einblick in meine Flusskreuzfahrt, die zu einer meiner schönsten Reisen gehört. Hören könnt ihr die Folge z.B. hier und hier.

Werbung – Auf zwei Rabattcodes möchte ich euch noch aufmerksam machen. Die wunderschönen Ohrringe, die über alles liebe, sind von Calissi und mit PERLENGLAM10 bekommt ihr 10 % Rabatt darauf. Eine Anschaffung für das Leben. Die Ohrringe sind aus 750 Gelbgold und mit Barockperlen. Das Outfit auf den letzten drei Fotos ist von TONI Fashion und mit claudiaxtoni gibt es 20 % Ermäßigung.

2 Kommentare

  1. April 27, 2025 / 1:58 pm

    Liebe Claudia, das geht mir leider genauso :-\
    auch (gezwungenermaßen) ohne Kinder.
    Daher sollte man eigentlich jeden Moment des noch verbleibenden Lebens genießen. Zeit ist kostbar.
    Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deiner Freundin in Madrid 😀

    P.S.: Deine Schluppenbluse auf dem 1. Foto ist ein Traum! Verrätst Du uns das Label oder wo Du sie erstanden hast?

    Liebe Grüße von Susa aus Steinheim 🙂

    • claudia
      Autor
      April 27, 2025 / 2:43 pm

      Liebe Susa, freut mich sehr, dass dir die Bluse auch gefällt. Die ist von Other Stories.
      Ganz liebe Grüße Richtung Steinheim. Ich sitze gerade am Main und genieße das sonnige Wetter.🤗

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Etwas suchen?