Werbung – Heute möchte ich mal ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern, genauer gesagt, aus meinem Kleiderschrank. Mit über 60 Jahren habe ich nämlich so meine ganz eigene Philosophie entwickelt, was Mode angeht. Und die dreht sich vor allem um zwei Dinge: Zeitlos und ein kleines bisschen Mut zum Trend.
Mit den Jahren lernt man seinen Körper kennen, seine Vorlieben und vor allem, was einem wirklich steht. Ich habe die wilden 20er und 30er mitgemacht, bin jedem Hype hinterhergejagt und trug so manche Outfits, bei denen ich mich heute frage: „Was habe ich mir dabei nur gedacht?“. Genau diese Erfahrungen haben mich zu dem geführt, dass ich heute meinen Stil als zeitlos bezeichnen würde.

Was ist für mich zeitloser Stil?
Was bedeutet das für mich? Es bedeutet, in hochwertige Basics zu investieren, die Saison für Saison funktionieren. Eine gut sitzende Jeans, ein klassischer Blazer, ein kuscheliger Kaschmirpullover, ein schlichtes weißes Hemd – das sind die Eckpfeiler meiner Garderobe. Diese Teile sind wie gute Freunde, auf die ich mich immer verlassen kann und die mich in jeder Situation gut aussehen lassen. Sie sind die Basis, das Fundament, auf dem ich meine Outfits aufbaue.
Aber, und jetzt kommt das große ABER: Nur zeitlos wäre ja auch bis zu einem gewissen Grad langweilig, oder? Ich liebe es, meinem Look eine persönliche Note zu verleihen und mich von aktuellen Trends inspirieren zu lassen. Das bedeutet aber nicht, dass ich jeden noch so verrückten Trend mitmache. Vielmehr picke ich mir gezielt die Rosinen heraus, die zu meinem Stil passen und die ich auf eine Weise integrieren kann, die authentisch für mich ist.


- Accessoires sind mein bester Freund: Ein trendiger Schal, eine auffällige Kette, eine angesagte Handtasche oder eben ein Paar stylishe Loafer, die einerseits zeitlos sind, aber aktuell auch im Trend liegen, (ja, ich habe mir die neuen, etwas schmaleren Modelle schon genauer angesehen) können einem klassischen Outfit im Handumdrehen ein modernes Update geben. Meine Loafers findet ihr im THE BRITISH SHOP.
- Farben und Muster dosiert einsetzen: Statt eines kompletten Outfits in der Trendfarbe der Saison, setze ich lieber auf einzelne Akzente. Ein farbiger Pullover unter dem Blazer oder eine Bluse mit einem dezenten, aktuellen Muster können Wunder wirken. Und selbstverständlich dürfen Streifen nicht in meiner Garderobe fehlen (mein gestreifter Kaschmirpulli ist bei THE BRITISH SHOP erhältlich)
- Silhouetten im Blick behalten: Auch wenn ich meine klassischen Schnitte liebe, schaue ich mir natürlich an, welche Silhouetten gerade modern sind. Eine etwas weitere Hose oder ein Oversized-Blazer können eine schöne Ergänzung zu meinen bestehenden Teilen sein.
- Qualität über Quantität: Gerade bei Trendteilen achte ich darauf, dass sie zumindest eine gewisse Qualität haben. Nichts ist schlimmer als ein billig verarbeiteter Trend, der nach der ersten Wäsche auseinanderfällt.

Nicht einfach blind jeden Trend folgen
Der Schlüssel für mich ist, Trends nicht blind zu folgen, sondern sie mit Bedacht und meiner eigenen Persönlichkeit zu filtern. Ich möchte mich in meiner Kleidung wohlfühlen und selbstbewusst auftreten. Und das gelingt mir am besten, wenn ich eine solide Basis aus zeitlosen Stücken habe, die ich dann mit ausgewählten, trendigen Elementen aufpeppe.
Ich finde, gerade in unserem Alter ist es wunderbar, eine gewisse Stilsicherheit entwickelt zu haben. Wir müssen uns nicht mehr beweisen oder jedem Trend hinterherjagen. Stattdessen können wir unseren eigenen Weg gehen und Mode auf eine entspannte und selbstbestimmte Art genießen.

- Sommerpullover aus Kaschmir und Leinen, aus der schottischen Manufaktur William Lockie. Der gestreifte Kaschmirpullover ist leicht und flauschig und durch den Leinenanteil angenehm kühlend
- Slimfit Jeans in Salbei – die schlanke Passform der Hose ist zeitlos und die Farbe Salbei ist eine der Trendfarben des Jahres. Der Stretchanteil der Hose sorgt für perfekte Passform.
- Loafers, Slippers oder auch Mokassins genannt, waren nie wirklich aus der Mode, sie werden nur alle paar Jahre etwas dem Zeitgeist angepasst. War vor einiger Zeit noch die eher klobige Variante beliebt, sind diese bequemen Schuhe mittlerweile wieder klassischer geschnitten. Klassisch sind auch die Loafers aus weichem Veloursleder von Barbour. Ich sehe mich schon den ganzen Frühling und Sommer damit herumlaufen, super bequem sind die Schuhe nämlich auch noch.
- Jeanstaschen entdeckte ich für mich schon letzten Sommer (siehe hier) und war beeindruckt, wie wunderbar sich doch eine Tasche aus Denim in meine Outfits integriert. Sie sind eben ein richtig tolles Designmerkmal. Meine Tasche in Jeansoptik ist aus dem THE BRITISH SHOP und hat die optimale Größe, um die wichtigen Dinge des Alltags aufzubewahren. Durch sein leichtes Material ist die Tasche auch angenehm zu tragen.
Um meinen klassischen Basic-Teilen einen modernen Twist zu verleihen, setze ich auf kleine Stilbrüche, Accessoires und kombiniere zeitlose Stücke mit modernen Schnitten. Das kann z.B. zu einer klassischen Hose, ein Oversized Blazer sein. Aber auch ein cleaner, minimalistischer Ansatz wirkt oft besonders modern. Deshalb halte ich die Anzahl der Accessoires minimal und konzentriere mich auf hochwertige, gut kombinierbare Teile. Doch letztendlich machen der persönliche Stil und Ausstrahlung den Look modern. Das bedeutet, man sollte sich unbedingt in seinem Outfit wohlfühlen.

Ihr Lieben, ich wünsche euch ein wunderbares Osterfest, habt eine gute Zeit mit euren Familien und Freunden. Frohe Ostern.