Hello, bin noch da und ich hoffe, ihr auch. Die Tage hatte ich einiges für Instagram zu erledigen und jetzt am Wochenende habe ich die liebe Conny zu Besuch. Deshalb heute nur kurze Grüße von mir und eine Empfehlung für wärmende Unterwäsche aus Merinowolle.
Wenn ich meinen besten Kauf diesen Winter benennen sollte, wären das keine Schuhe und auch keine Tasche, sondern Unterwäsche, die mich warmhält. Ja sicher, der Winter ist bald vorbei und meine Empfehlung kommt vielleicht etwas spät, da wir eher alle den Frühling herbeiwünschen. Doch vielleicht ist gerade jetzt der beste Zeitpunkt, sich mit warmer Unterwäsche einzudecken. Der nächste Winter kommt bestimmt und aktuell gibt es noch Sale. Also eine gute Möglichkeit, schöne Schnäppchen zu ergattern.

Meine Vorliebe für Unterwäsche aus Merinowolle habe ich aus einer Not heraus entdeckt, denn beim Fotografieren meiner Looks im Winter, die auch oftmals ohne Mantel und Schal sind, friere ich in letzter Zeit immer sehr. Früher empfand ich die Kälte beim Fotografieren nicht so extrem. Vielleicht ist das auch wieder so ein Älterwerden-Ding. Also habe ich mich auf die Suche nach wärmende Unterwäsche gemacht, zum einen Online und auch bei uns in der Galeria Kaufhof, die eine riesige Unterwäscheabteilung führt. Dort habe ich dann erstmal zwei langärmelige Unterhemden aus Merinowolle im Schlussverkauf erstanden. Diese Unterwäsche empfand ich so angenehm zu tragen, dass ich mehr davon wollte.
Inzwischen trage ich meine Unterwäsche aus Merinowolle nicht nur beim Shooting meiner Bilder, sondern täglich. Die Wäsche aus Wolle ist angenehm auf der Haut zu tragen und so hauchdünn, dass sie gut unter die Kleidung passt. Ein zusätzlicher Vorteil dieser langarmigen Unterhemden, ist, dass ich dadurch auch meine Kaschmirpullis nicht direkt auf der Haut trage und meine Pullover nicht so oft waschen muss. Die Hemdchen sind praktisch nochmal so eine Art Schutzhülle. Ein Unterhemd hat man nämlich schneller mal gewaschen, als ein Kaschmirpullover.
Bei den Unterhosen aus Merinowolle habe ich mich für die Höschen mit verlängerten Beinen entschieden, denn dadurch wärmen sie nicht nur meinen Hintern. Unter den Merinowollunterhosen trage ich immer noch eine ,,normale“ andere Unterhose, denn hier möchte ich die Wollunterhosen nicht täglich in die Wäsche geben. Sehr gute und hochwertige Unterwäsche aus Merinowolle bietet Dillinger (Werbung wegen Nennung) an. Hier habe ich letztens nochmal richtig zugeschlagen, da es auf alles 25 % Rabatt gab. Also, der nächste Winter kann kommen.
Und zum Schluss wieder der Hinweis auf eine neue Podcast-Folge von Conny und mir. Diesmal haben wir uns über gesunde Ernährung ausgetauscht und geben Tipps, wie mal das einfach umsetzen kann. Ihr hört uns z.B. hier und hier.
Hallo liebe Cla,
ich musste gerade so lachen, denn die Vorliebe für Merinowolle habe ich in den letzten Jahren auch für mich entdeckt. Ich bin zwar noch nicht auf Unterwäsche umgestiegen, das ist ein sehr guter Tip, das langärmelige Unterhemd und die Unterhose.
Ich trage seit ein paar Jahre Merino Kniewärmer und die sind einfach toll. Passen unter meine Jeans usw. und halten die Knie warm.
Liebe Grüße,
Claudia 🙂